Die Betriebssicherheitsverordnung fordert in Ihrem Aufzug ein Zweiwege-Notrufsystem.
Erfüllen Sie alle Pflichten?
Wir unterstützen Sie und machen Ihr Aufzugsnotrufsystem sicher für die Zukunft. Mit unserer Lösung erfüllen Sie alle Pflichten.
Der Gesetzgeber schreibt im Rahmen der Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) eine Pflicht für die Installation eines Zweiwege-Notrufsystems in allen überwachungsbedürftigen Aufzugsanlagen vor. Im Ernstfall muss eine eingeschlossene Person in der Aufzugskabine eine Sprechverbindung mit einer dauerhaft besetzten Notrufzentrale aufbauen können. Die Notrufzentrale leitet dann innerhalb kürzester Zeit die Befreiung der eingeschlossenen Person ein. Mit unserer Lösung erfüllen Sie auch im Ernstfall alle Pflichten und müssen sich um nichts kümmern.
„Bei Störungen oder Notrufen muss es schnell gehen. Tepper Aufzüge ist für uns ein zuverlässiger Partner, der immer in kürzester Zeit vor Ort ist. Auch herstellerunabhängig bietet Tepper Aufzüge uns serviceorientierte Lösungen rundum den Aufzugbetrieb an.“
Ihre Vorteile auf einen Blick
Herstellerunabhängige Notrufinstallation
Unabhängig vom Hersteller Ihrer Aufzugsanlage bieten wir Ihnen eine zukunftssichere Notruflösung an. Mit dem Notrufsystem von Tepper Aufzüge erfüllen Sie auch nach dem 31.12.2020 alle Pflichten.
Erfüllung der Betriebssicherheitsverordnung
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) fordert in §24 Absatz 2 (Anhang 1 Abschnitt 4.1), dass der Betreiber einer überwachungsbedürftigen Aufzugsanlage bis zum 31.12.2020 ein wirksames Zweiwege-Kommunikationssystem, über das ein Notdienst ständig erreicht werden kann, zu installieren hat. Eine Nichterfüllung kann zur Stilllegung der Aufzugsanlage führen.
Installation an einem Tag
Nach vollständiger Auftragsklärung installieren wir Ihr Notrufsystem innerhalb von einem Tag, sodass Ihr Aufzug in kürzester Zeit wieder zur Verfügung steht.
24/7 Störungsannahme
Wir übernehmen Ihre Pflicht. Im Ernstfall kümmern wir uns in unserem 24/7 besetzten Service24 Center um Ihr Anliegen, sodass alles schnellstmöglich wieder reibungslos läuft.
Flächendeckendes Servicenetz
Mit unserem flächendeckenden Servicenetz an insgesamt 17 Service Standorten können wir im Ernstfall innerhalb kürzester Zeit reagieren und eingeschlossene Personen befreien.
Kein analoger Telefonanschluss notwendig
Ein teurer analoger Telefonanschluss ist bei unserem Notrufsystem nicht notwendig. Im Notfall erfolgt der Verbindungsaufbau über das Mobilfunknetz mittels einer integrierten SIM-Karte im GSM-Modul.
Bundesweit 27.300 installierte Notrufgeräte
Service auf höchstem Niveau ist unser Anspruch
„Kein Anruf gleicht dem anderen – jeder Kundenanruf ist individuell – genau das ist das Spannende an meiner Aufgabe. Im Notfall sind wir 24/7 für Sie da. Ich freue mich am Ende eines jeden Telefongespräches, wenn ich Ihr Anliegen schnellstmöglich und zu Ihrer Zufriedenheit lösen konnte.“


Im Ernstfall sind wir innerhalb kürzester Zeit vor Ort
„Melden Sie einen Notruf, erhalte ich sofort eine Benachrichtigung von dem Service24 Center. Im Ernstfall muss es schnell gehen – genau das ist das Spannende an meinem Job. Am Ende freue ich mich, wenn ich Ihnen helfen konnte.“
Qualität und Zertifizierungen
DIN EN ISO 9001 – Basis für eine effiziente Qualitätssicherung ist ein geprüftes Qualitätsmanagement
Vertrauen Sie auf unsere Qualität. Das Tepper Aufzüge Qualitätsmanagement ist nach der ISO 9001 zertifiziert und bildet das Fundament für eine effiziente sowie nachhaltige Qualitätssicherung. Das bedeutet, die Prozesse bei Tepper Aufzüge sind von einem unabhängigen Institut geprüft und bestätigt. Darüber hinaus unterliegen unsere Arbeitsprozesse einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP), um das Qualitätsniveau Tag für Tag zu steigern.
DIN EN 13015 – Zertifizierung für die Instandhaltung von Aufzügen und Fahrtreppen
Unser Service ist geprüft – Ihre Zufriedenheit ist unser Job. Die DIN EN 13015 umfasst verschiedene Bausteine, die bei der qualifizierten Wartung von Aufzügen und Fahrtreppen zu berücksichtigen sind. Die Zertifizierung bildet eine wichtige Voraussetzung für den zuverlässigen und sicheren Betrieb Ihrer Aufzugsanlage.
ISO 45001 – Gelebter Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutz
Die Gesundheit und der Arbeitsschutz unserer Mitarbeiter steht an erster Stelle. Nur wenn unsere Mitarbeiter gesund sind, können wir unsere Qualitätsziele erreichen. Der Arbeits- und Gesundheitsschutz ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur.